‚Das vermessene Leben. Transformationen der digitalen Gesellschaft‘
Gegenstand der Tagung sind Bedingungen und Dynamiken der weitreichenden Transformationen der digitalen Gesellschaft. Dazu werden die kulturellen und psychischen Bedeutungen von Messlogiken und quantifizierender Optimierung beleuchtet, die im Zuge des digitalen Wandels an Relevanz gewonnen haben.
Veranstaltet von Vera King (Frankfurt), Benigna Gerisch (Berlin) und Hartmut Rosa (Erfurt, Jena)
Referierende: Armin Nassehi (München), Indra Spiecker gen. Döhmann (Frankfurt), Philipp Staab (Berlin), Jürgen Straub (Bochum), Judy Wajcman (London) u. a.
Anmeldung bis 24. Juni 2022 unter tagung@sigmund-freud-institut.eu mit dem Betreff „Das Vermessene Leben“.