Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Diplom-Psychologin
Psychoanalytikerin (DPV/IPA)
Kontakt
Sigmund-Freud-Institut
Myliusstraße 20
60323 Frankfurt am Main
Raum 1.14
E-Mail fischmann(at)sigmund-freud-institut.de
Portrait
Seit 2019
Lehranalytikerin am Anna-Freud-Institut, Frankfurt
Seit 2016
Professor für klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse (Masterstudiengang) an der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin
2010
Habilitation im Fach Psychoanalytische Psychologie an der Universität Kassel und Ernennung zur Privatdozentin
2001
Promotion am Fachbereich Medizin der GU Frankfurt
Doktor der theoretischen Medizin – Dr. rer. med. (magna cum laude)
1996 – 2000
Ausbildung zur Psychoanalytikerin am Frankfurter Psychoanalytischen Institut (FPI) (Approbation: klinische Psychologin/Psychoanalyse)
Seit 1995
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut
1984 – 1993
Studium der Psychologie (Diplom), GU Frankfurt
1978 – 1983
Studium Physiotherapie, Universität Tel–Aviv
Lehre
2018
Seminar „Traum und Traumarbeit – insbesondere auch in niederfrequenter Psychodynamischer Psychotherapie. IfP, Hamburg
2016 – heute
Professur für Klinische Psychologie und Psychoanalyse an der International Psychoanalytic University (IPU) Berlin
2015
Lehrauftrag: „Empirisch-psychoanalytische Forschung“ am FB01 Fakultät der Humanwissenschaften der Universität Kassel
2014
Vertretungsprofessur: Klinische Psychologie an der International Psychoanalytic University (IPU) Berlin
2014
Visiting Professor to the 18th Research Training Programme of the International Psychoanalytical Association
2012 – heute
Lehrauftrag: „Empirisch-psychoanalytische Forschung“ am FB01 Fakultät der Humanwissenschaften der Universität Kassel2011
Lehrauftrag: „Empirisch-psychoanalytische Forschung“ am FB01 Fakultät der Humanwissenschaften der Universität Kassel
2010
Lehrauftrag: „Epistemologische und methodische Grundlagen und Methoden der empirisch-psychoanalytischen Forschung“ am Institut für Erziehungswissenschaften der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Innsbruck
2007
Lehrauftrag zu „Moderne Gen- und Bioethik – eine Herausforderung für Pädagogen“ am FB01 Erziehungs- und Humanwissenschaften der Universität Kassel
2004
Lehrauftrag zu „Empirisch-psychoanalytische Traumforschung“ am Institut für Psychoanalyse, des FB05 – Psychologie und Sportwissenschaften der J.W. Goethe-Universität Frankfurt
1994 – 1995
Lehrauftrag für Medizinstudenten zu „Psychosomatik und Psychotherapie“ am Zentrum für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (FB16) der J.W. Goethe-Universität Frankfurt
Forschungsschwerpunkte
- Psychotherapie-Forschung (Behandlung, Prävention, Evaluation) + Konzeptforschung zur klinischen und theoretischen Psychoanalyse
Forschungsprojekte
2005 – 2008
EU-Projekt: „Ethical Dilemmas due to Prenatal and Genetic Diagnostics – EDIG“. Specific Targeted Research Project, FP6-2004-Science-and Society-9: 016716.
2008 – 2017
„Evaluation zweier Frühpräventionsprogramm in Kindertagesstätten mit Hochrisikokindern – EVA“. Teilprojekt des Forschungszentrums IDeA Gefördert durch das LOEWE Exzellenzzentrums.
2008 – heute
„Frankfurter fMRI/EEG Depressionsstudie – FRED“
Gefördert durch HOPE for Depression Foundation und der RAB der IPA
2015 – 2019
„NeuroBind – Neuroimaging und Bindung bei children-at-risk“
Gefördert durch die DFG (GZ: FI 2065/1-1)
IDeA-Nachwuchsförderung: „NeuroBind – AC. Neuroimaging und Attachment bei Kindern mit unsicher ambivalenter und unsicher vermeidender Bindungsqualifikation“
Gefördert durch IDeA-Zentrum
2016
„Attachment in children-at-risk – applying the Child Attachment Interview in a high risk population“
Gefördert durch RBA der IPA
Interviews & Pressemitteilungen
3Sat-Sendung scobel
Bewusst träumen
mit Tamara Fischmann am
24. März 2016