Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
Sigmund-Freud-Institut
Myliusstraße 20
60323 Frankfurt am Main
Raum 1.07
Telefon 069 971204-133
Telefax 069 971204-4
E-Mail d.schaefer
(at)sigmund-freud-institut.de
Portrait
Seit 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Sigmund-Freud-Institut im Projekt „Zwischenräume des Ankommens“ unter der Leitung von Prof. Dr. Patrick Meurs
Seit 10/2020
Masterstudium der Psychologie an der Gutenberg-Universität Mainz
2020
Bachelorabschluss in Psychologie an der Gutenberg-Universität Mainz
2017 bis 2021
Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich der Kinder- und Familienpsychosomatik des Universitätsklinikums Gießen im Projekt „Jugend im Risiko“ unter der Leitung von Prof. Dr. Burkhard Brosig
2017
Masterabschluss in Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt
WS 2015 / 2016
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Qualitative Sozialforschung an der Goethe-Universität Frankfurt
2014
Bachelorabschluss in Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt
Forschungsschwerpunkte
- Qualitative Sozialforschung
- Migration und Flucht
- Psychische Gesundheit und Belastung in der beruflichen Qualifizierung
- Psychosoziale Versorgung in der Berufsorientierung
Forschungsprojekte
Zwischenräume des Ankommens (ZA-Projekt)
Nachfolgeprojekt zu VTI
Projektleitung: Prof. Dr. Patrick Meurs
Funktion: Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Förderung: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Projektlaufzeit: 01/20 – 12/22
Projekt „Jugend im Risiko“ –
Kooperationsprojekt zwischen der Kinder- und Familienpsychosomatik
des Universitätsklinikums Gießen und der Jugendwerkstatt Gießen
Projektleitung: Prof. Dr. Burkhard Brosig
Funkrion: Wissenschaftliche Hilfskraft
Förderung: u.a. Europäischer Sozialfonds
Projektlaufzeit: seit 2013
Vorträge und Veranstaltungen
„Restricted by measures against the coronavirus? Difficulties at the Transition from school to work in times of a pandemic”
Im Rahmen des Online Workshops „Ethics, children, education and the COVID-19 pandemic”, vom 28. bis 29.9.2021 veranstaltet vom Centre for Ethics and Poverty Research an der Universität Salzburg
Publikationen (Auswahl)
Möhring, J., Schäfer, D., Brosig, B. (2021): Risky Transitions. Vocational Development between Traumatic Biography and the Search for Identity. Advances in Applied Sociology, 11, 669-694. doi: 10.4236/aasoci.2021.1112056.
Schäfer D., Möhring J. V., Brosig B. (2020): Hilfen zwischen Schule und Beruf. Eine Evaluation der Bewältigung psychischer Problemlagen. Forum Sozialarbeit + Gesundheit 4: 25-28.